Bild984
Bild204
Bild881
Bild993
Bild994
Bild1096
Bild995
Bild1099
Bild1100

Elternbeirat erstellt ein standortübergreifendes JWS-Logo.

Sicherer Schulweg

Morgens in Oberkirch: Die Straßen sind noch dunkel. Das Dunkel wird nur hin und wieder von einem neongelben Leuchten durchbrochen. Dies ist bestimmt schon dem einen oder anderen Autofahrer aufgefallen - doch woher kommt dieses Leuchten?

Seit jeher ist es der Johann-Wölfflin-Grundschule ein Anliegen, ihre Schüler zum Laufen zu animieren und sie den Schulweg zumindest teilweise alleine meistern zu lassen. Das fördert schon früh die Selbstständigkeit, das Klimabewusstsein und entlastet somit auch den Begegnungsverkehr an den Schulen.

Dazu ist jedoch vor allem in der dunklen Jahreszeit gute Sichtbarkeit ausschlaggebend. Dieses Jahr ist es dem Elternbeirat aufgefallen, dass keine – wie es in den letzten Jahren üblich war – Warnwesten an die neu eingeschulten Erstklässler ausgeteilt wurden.

Nach kurzer Rücksprache mit dem „Förderverein der Johann-Wölfflin-Schule“, sprang dieser spontan ein und stiftete allen 100 Erstklässlern der Standorte in Oberkirch, Ödsbach, Tiergarten und Haslach dieses Schuljahr eine leuchtend gelbe Warnweste. Der Elternbeirat arbeitet daran, hierfür eine Lösung für die kommenden Jahre zu finden.

 

Angespornt durch diesen Beitrag zur Aktion „Sicherer Schulweg“ war es dem Elternbeirat wichtig, auch die Schüler der höheren Klassen einzubeziehen. In der dunklen Jahreszeit ist es doch ratsam, dass jeder Schüler noch besser gesehen wird und sicher zur Schule kommt. So entstand die Idee, allen 500 Schülern der Klassen 1-4 ein gelbes Blinklicht für den Schulranzen zu spendieren.

Die Aktion kam sehr gut bei Schülern wie Eltern an, die Kinder tragen stolz ihr Licht zu Fuß oder auf dem Fahrrad. Und auch Frau Woelki und das Kollegium der Schule freuen sich über diese Unterstützung.

Die 1. Vorsitzende des Elternbeirats, Tanja Bohnert, kam spontan auf die Idee, die Rechnung für die Blinklichter bei „Radio Regenbogen zahlt Ihre Rechnung“ einzureichen. Tatsächlich wurde diese ausgelost und Radio Regenbogen wird die kompletten Kosten der Blinklicht-Aktion übernehmen. Dadurch steht dem Elternbeirat wieder mehr Geld für weitere sinnvolle Investitionen für die Schüler der Johann-Wölfflin-Grundschule zur Verfügung.