Bild984
Bild881
Bild204
Bild993
Bild994
Bild1096
Bild995
Bild1099
Bild1100

Ganztagesschule

An der Johann-Wölfflin-Schule werden Ganztages- und Halbtageskinder gemeinsam in einer Klasse unterrichtet. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind entweder für den Ganztagesbetrieb oder für den Halbtag anzumelden. Die Anmeldung für den Ganztag gilt für ein Schuljahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Schuljahr. An- und Abmeldungen müssen bis spätestens 31.03. schriftlich bei der Schulleitung erfolgen.

In der kostenfreien Ganztagesschule haben die Kinder von Montag bis Donnerstag bis 15:45 Uhr Schule. Am Freitag endet der Unterricht spätestens um 13 Uhr. Eine zusätzliche kostenpflichtige Betreuung ist möglich (siehe unten).

Die Ganztageskinder essen von Montag bis Donnerstag gemeinsam in der Mensa zu Mittag und haben die Möglichkeit, zwischen zwei Menüs zu wählen. Ein Essen kostet 6,20 €. Für die Menüvorbestellung und Bezahlung wird das Vorbestell- und Abrechnungssystem „Mampf“ genutzt. Weitere Infos siehe unter: https://login.mampf1a.de/oberkirch-ghwrs/

Für die Vorbestellung und Bezahlung des Essens sind die Eltern verantwortlich.

In der Mittagspause gibt es für die Kinder Spiel-, Bewegungs- und Ruheangebote, gemeinsame Lernzeiten ersetzen von Montag bis Donnerstag weitgehend die Hausaufgaben. Am Nachmittag haben die Kinder zwei Stunden Unterricht, Förder- oder Kreativwerkstätten oder Projekte. 

Kostenpflichtige Zusatzbetreuung

Montag bis Donnerstag von 7:00 - 17:00 Uhr, Freitag 7:00 - 14:00 Uhr. 

Die Stadt Oberkirch stellt zum Schuljahr 2025/26 auf ein digitales Anmeldeverfahren für diese zusätzliche kostenpflichtige Betreuung um. Nähere Infos unter "Anmeldung Kernzeitbetreuung" - Infoschreiben zur digitalen Anmeldung.

Gebühren für die Zusatzbetreuung

Die monatliche Gebühr richtet sich nach der Anzahl der Kinder in der Familie unter 18 Jahren und beträgt bei: 1 Kind 64,50 €/ab 01.01.26 69 €, 2 Kinder 48,50 €/ab 01.01.26 52 €, 3 Kinder 40,50 €/ab 01.01.26 43 €, 4 Kinder 32,50 €/ab 01.01.26 34,50 € pro Kind in der Betreuung (berechnet werden 10 Monate im Schuljahr). Sie gilt als Pauschal - egal wieviel Tage benötigt werden.