Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr wieder das Sommerfest auf dem Schulhof der Johann-Wölfflin-Grundschule am Freitag, den 4. Juli 2025.
Der Elternbeirat hatte zu dem jährlichen wiederkehrenden Fest eingeladen. Mit viel Engagement und in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium, unterstützenden Vereinen sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern verwandelte sich das Schulgelände in eine lebendige Begegnungsstätte für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle am Schulleben Beteiligten.
Neben Schulleiterin Eva Woelki begrüßte auch Oberbürgermeister Gregor Bühler die zahlreichen Gäste und würdigte das beeindruckende Engagement an der JWS.
Im Schulhaus luden farbenfrohe Stellwände zu einem Einblick in den Schulalltag ein. Voller Stolz führten die Kinder ihre Eltern und Begleitpersonen durch die liebevoll gestalteten Präsentationen aus dem Unterricht und den Projekttagen.
Auch auf dem Schulhof war einiges geboten: Kinderschminken, Bastelaktionen und Riesendosenwerfen sorgten für Spaß und Abwechslung. Der Büchertauschclub öffnete seine Türen, der Förderverein gestaltete gemeinsam mit den SchülerInnen farbenfrohe Zaunlatten für den Pausenhof, und die Naturschule NALA stellte mit den Kindern duftende Kräutersalze her, während die Feuerwehr Oberkirch mit erfrischenden Wasserspielen für Abkühlung sorgte. Für eine süße Überraschung sorgten die Oberkircher Lesepaten und der Kinderschutzbund: Jedes Kind erhielt ein kostenloses Eis.
Ein besonderes Highlight war das bunte Bühnenprogramm: Der Eingangsbereich der Schule wurde kurzerhand zur Bühne, auf der die SchülerInnen ihr Können zeigten. Ob Lieder, musikalische Darbietungen in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule Achern/Oberkirch, ob Tänze und Vorführungen des Turvereines Oberkirch oder eine mitreißende Zumba-Aufführung – das Publikum war begeistert.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken ließ keine Wünsche offen. Zahlreiche Bänke und Sitzgelegenheiten luden zum Verweilen, Genießen und Austausch ein.
Die vielen positiven Rückmeldungen aus der gesamten Schulgemeinschaft zeugen von einem gelungenen Fest – und bestätigen einmal mehr das starke Miteinander an der Johann-Wölfflin-Schule.