Deutscher Kinderschutzbund Gruppe Oberkirch
Oberkircher - Lesepaten- Projektbeschreibung
Lesepaten sind ehrenamtliche Erwachsene, die Kindern der Johann-Wölfflin-Grundschule Unterstützung beim Lesenlernen geben und bei den Kindern die Freude am Lesen wecken/ fördern.
Von der Grundschule in Absprache mit den Eltern ausgewählte Kinder treffen sich einmal wöchentlich ca. eine Stunde in Einzelbetreuung, oder einer kleinen Gruppe mit ihrem Lesepaten in der Schule, der Mediathek oder einem anderen öffentlichen Raum.
Eine Lesepatenschaft sollte mindestens ein Jahr lang bestehen.
Inhalt:
In Abstimmung mit dem Lehrer u. dem Kind sucht der Lesepate den Lesestoff aus und gestaltet spielerisch und nach individuellem Bedarf seine Lesestunde mit dem Kind.
Ziele:
Anforderungen an den Lesepaten:
Das Oberkircher Lesepatenprojekt ist initiiert von der Johann-Wölffin-Grundschule und dem KSB Oberkirch und wird von den Verantwortlichen engmaschig betreut.
Pädagogische u. organisatorische Unterstützung erfährt der Lesepate jederzeit nach Bedarf durch die Lehrkräfte, die Schulsozialarbeiter und den KSB.
Ansprechpartnerinnen:
Donata Apelt-Ihling, 07802 80732, Stephanie Wellhäuser, Johann-Wölfflin-Schule 07802 82-722